Zimbra 8.8.8 – Zimbra Local Failure Notice
Wenn Sie Zimbra mit dem Zimbra Connector for Outlook verwenden und folgenden Fehler erhalten, wäre die folgende Anleitung ein möglicher Lösungsansatz.
Fehlerbild
Betreff: Local Failure Notice
Priorität: HochThis e-mail was generated for technical support purposes.
Sync Type: Delta Sync
Sync Token (before request): 123890
Sync Token (most current): 123890
Store: Zimbra – Test User
Computer Name: Test User
ZCO Version: 8.8.7.1739
Server Version: 8.8.7_GA_1964
Error IDs:
id (5923) type(appointment)
Lösungsansatz
Um den Synchronisationsfehler zu beheben, muss der sogenannte „Sync Token“ auf einen Zeitpunkt vor der Fehlermeldung zurückgesetzt werden. Somit wird die Synchronisation bis zu einem gewählten Punkt zurückgesetzt und erneut durchgeführt. Um das zu machen, müssen Sie folgende Anleitung Schritt für Schritt nachverfolgen.
- Öffnen Sie Ihr Outlook und klicken Sie auf den Menüpunkt „Zimbra“. Wenn dieser Menüpunkt nicht vorzufinden ist, prüfen Sie bitte, dass Ihr Zimbra Connector for Outlook mindestens auf der Version „8.8.8“ ist.
- Klicken Sie nun unter „Support“ auf die Option „Token für Synchronisierung festlegen“.
- Wenn der Sync-Token laut Fehlermeldung vor dem Synchronisationsversuch beispielsweise 123890 betrug, tragen Sie nun 123800 ein und klicken Sie auf „OK“.
„Betreff: Local Failure Notice
Priorität: Hoch
This e-mail was generated for technical support purposes.
Sync Type: Delta Sync
Sync Token (before request): 123890
Sync Token (most current): 123890
[…]“.
Nun sollte sich Ihr Outlook re-synchronisieren.
- Wenn sich Outlook nicht re-synchronisieren sollte, machen Sie Folgendes. Starten Sie Outlook neu und warten Sie ab, bis die standardmäßige Überprüfung und Synchronisation durchlaufen ist. Ob die Synchronisation durchlaufen ist, erkennen Sie an der untersten Leiste, in der Folgendes stehen sollte: „Alle Ordner sind auf dem neuesten Stand. Verbunden.“ Sollte die Fehlermeldung weiterhin bestehen, gehen Sie erneut 100 Tokens zurück, also auf die Position 123700, bis die Fehlermeldung nicht mehr auftaucht. Wir empfehlen, keine größeren Schritte als 100 Tokens auf einmal zurück zu gehen.