Leider werden Entwürfe nicht auf mobile Geräte synchronisiert. Das betrifft beide Richtungen. Das bedeutet, angefangene E-Mails auf Ihrem Smartphone werden nicht in Zimbra / ins HKN Cloud Office synchronisiert und angefangene Entwürfe in Zimbra werden nicht auf die mobilen Geräte synchronisiert.
Diese fehlende Synchronisation ist kein Bug von Zimbra, sondern einfach nicht im Exchange Protokoll vorgesehen. Die „Entwürfe“ Ordner im iOS oder Android dienen nur zur Aufbewahrung von lokal erstellten E-Mails.
Schauen Sie sich dazu auch folgenden Beitrag bei Apple an:
Sie können Filter zum Verwalten eingehender und ausgehender Mails definieren, u. a. auch für kalenderbezogene Mails, und mit dem Filter „Aktivitätenstream“ weniger wichtige Mails verwalten. Ein Filter besteht aus einer oder mehreren Bedingungen und einer oder mehreren Aktionen. Eine Bedingung kann sich auf den Betreff, einen bestimmten Absender oder Mails eines bestimmten Datums beziehen. Wenn die Mail die Bedingungen erfüllt, werden die angegebenen Aktionen ausgeführt. „Mit Mailfiltern arbeiten“ weiterlesen
Sie können die Freigaberechte ändern, die Sie einem Nutzer oder einer Gruppe gewährt haben. „Nutzerzugriff auf einen freigegebenen Ordner ändern“ weiterlesen
Sie können Ordner für bestimmte interne und externe Nutzer oder öffentlich freigeben. „Zugriffsberechtigungen für Freigaben“ weiterlesen
-
Klicken Sie in der Kopfzeile der Mail neben dem Link „Anhänge“ auf den Link Zu Dateien hinzufügen, um den Anhang hinzuzufügen.
-
Im Dialogfeld Zu Dateien hinzufügen wählen Sie den Zielordner aus oder legen einen neuen Ordner „Dateien“ an.
-
Klicken Sie auf OK.
„Mailanhänge in „Dateien“ hochladen“ weiterlesen
Sie können eine Mail speichern, um sie später fertigzustellen und zu senden. „E-Mail als Entwurf speichern“ weiterlesen
Sie können die Funktion für die Rechtschreibprüfung jederzeit verwenden, um die Rechtschreibung zu überprüfen. „Rechtschreibung einer Mail prüfen“ weiterlesen
Über die Schaltfläche „Durchsuchen“ können Sie jede Datei aus Ihrem Dateisystem an eine Mail anhängen. „Anhänge zu E-Mails hinzufügen“ weiterlesen
Mail, die Sie an andere ZWC-Nutzer senden, können markiert werden, damit eine Lesebestätigung angefordert wird, wenn der Empfänger die Mail öffnet. Beim Empfänger muss jedoch die Funktion Lesebestätigung für den Account aktiviert sein. „Lesebestätigung anfordern“ weiterlesen
Wenn Sie Mails senden, werden diese einem Mail-Account zugeordnet. Beim Einrichten des Mail-Accounts ist der Accountname Ihre primäre Identität. Sie können jedoch weitere Mail-Identitäten erstellen, die als Persönlichkeiten bezeichnet werden, und hiermit unterschiedliche Arten von Mails verwalten. „E-Mails mit einer anderen Account-Identität senden“ weiterlesen