Durch die Unterstützung des EWS Protokolls können Sie Zimbra Postfächer als Exchange Konten im Outlook 2016 für den Mac einrichten.
Der Zimbra Offlinemodus
In Modernen Browser (neue Chrome oder Firefox Versionen) können Sie für den Zimbra Webmailer bzw. die Cloud Office Oberfläche den Offlinemodus aktivieren. Dadurch werden die E-Mails, Termine und Kontakte der letzten 30 Tage lokal gespeichert. So können Sie auch mit dem Browser arbeiten, wenn das Internet einmal ausfällt. Das kann zum Beispiel im Zug von großem Vorteil sein. „Der Zimbra Offlinemodus“ weiterlesen
E-Mail Verteiler
Mit einem E-Mail-Verteiler kann man schnell und einfach eine E-Mail an viele Adressen verschicken, ohne diese vorher in irgendeiner Form gruppieren, einfügen oder gar kennen zu müssen. Ein Verteiler ist im HKN Cloud Office leicht anzulegen. Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Verteilernamen und der Adresse des Verwalters. Wir richten dann den Verteiler für Sie ein. Zimbra Nutzer müssen den Verteiler hingegen im Admin Interface selber anlegen oder vom Administrator anlegen lassen.
Die Zimbra / HKNCloud Office Suche
Sie können nach Mails, Kontakten, Terminen, Aufgaben und Dateien suchen. Dabei können Sie nach bestimmten Wörtern, nach Datumsangaben, Uhrzeiten, URLs, Größenangaben, Tags, gelesenen und ungelesenen Mails, nach Mails mit Dateianhängen und sogar nach Mails mit Anhängen bestimmten Typs suchen. „Die Zimbra / HKNCloud Office Suche“ weiterlesen
Nutzerzugriff auf einen freigegebenen Ordner ändern
Sie können die Freigaberechte ändern, die Sie einem Nutzer oder einer Gruppe gewährt haben. „Nutzerzugriff auf einen freigegebenen Ordner ändern“ weiterlesen
Zugriffsberechtigungen für Freigaben
Sie können Ordner für bestimmte interne und externe Nutzer oder öffentlich freigeben. „Zugriffsberechtigungen für Freigaben“ weiterlesen
Adressbücher freigeben
Sie können jedes Ihrer Adressbücher für interne und externe Nutzer freigeben. Dies ist hilfreich, damit andere Nutzer auf die Kontakte für ein bestimmtes Projekt zugreifen können. Adressbücher können mit einem Schreibschutz versehen werden. Sie können sie jedoch auch so konfigurieren, dass Namen bearbeitet, hinzugefügt oder gelöscht werden können. „Adressbücher freigeben“ weiterlesen
Mitglieder zu einer Kontaktgruppenliste hinzufügen
Haben Sie eine Kontaktgruppe, ist es ganz einfach dieser Liste neue Mitglieder hinzuzufügen. „Mitglieder zu einer Kontaktgruppenliste hinzufügen“ weiterlesen
Kontaktgruppe erstellen
Sie können mehrere Mail-Adressen in einer Kontaktgruppe zusammenfassen, wenn Sie eine Mail an mehrere Personen senden möchten. Der Kontaktgruppe wird ein Name oder Mail-Alias zugewiesen. Wenn Sie eine Mail an eine Kontaktgruppe senden, werden alle Adressaten, die in der Kontaktgruppe enthalten sind, im Adressfeld hinzugefügt. „Kontaktgruppe erstellen“ weiterlesen
Automatisch Kontakte zum Adressbuch „Mailempfänger“ hinzufügen
Adressen, an die Sie Mails senden, können automatisch Ihrer Liste der Mailempfänger hinzugefügt werden. Immer, wenn Sie auf eine Mail antworten oder eine Mail verfassen und die Adresse des Empfängers nicht in einem Ihrer Adressbücher enthalten ist, wird diese Ihrer Liste der Mailempfänger hinzugefügt. Wenn Sie die Funktion „Autovervollständigung“ verwenden, können Sie mit dem Adressbuch „Mailempfänger“ schnell Adressen finden, an die Sie in der Vergangenheit Mails gesendet haben. „Automatisch Kontakte zum Adressbuch „Mailempfänger“ hinzufügen“ weiterlesen